Wasserkraftwerk Murau - Impression #1 | © Holzwelt Murau

Wasserkraftwerk Murau

Murau

Als eines der ersten Murkraftwerke überhaupt wurde das Wasserkraftwerk Murau 1908 in Betrieb genommen. In erster Linie sollte es die Brauerei Murau mit Strom versorgen.

Ursprünglich befand sich hier der Köglhofkatarakt, eine etwa 10 Meter hohe Stromschnelle. 1954 und 1984 erfolgten maßgebliche Modernisierungen. 2004 wurde eine Fischwanderhilfe installiert, um die Artenvielfalt der Mur nicht zu gefährden. Das Kraftwerk ist heute Teil der regionalen Energieversorgung und leistet einen wichtigen Beitrag zur Energieunabhängigkeit.

Kontakt

Stadtwerke Murau
Bahnhofviertel 27
8850 Murau

Wie wird es die Tage

Murau (811m)

morgens
nebelig
13°C
95%
0 km/h
mittags
regen
15°C
85%
0 km/h
abends
weather.icon.93
13°C
85%
5 km/h
Aus oft dichten Wolken muss man mit Regen rechnen, auch Gewitter sind dabei.
morgens
leicht bewölkt
12°C
35%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
70%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
80%
0 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 23°C
06.06.2024
großteils bewölkt
10°C 25°C
07.06.2024
regen
11°C 25°C